Ganzheitliche Massage

alle Bilder © David Nuglisch

Was bedeutet ganzheitliche Massage?

In der Ganzheitlichen Massage verschmelzen wirkungsvolle und wohltuende Techniken aus unterschiedlichen Traditionen der Massage- und Körperarbeit, wie der Klassischen Massage, der Esalen-Massage, des Shiatsu, des Reiki, der Gelenkmobilisierung und der Atem- und Energiearbeit.
Ganzheitlich bedeutet für die Massage, dass dabei fünf Dinge beachtet und einbezogen sind: die Massagetechnik, die Atmung, der Energiefluss, die Achtsamkeit und das Gespräch.
Die Massage fördert die Selbstheilung und die Selbstwahrnehmung, es geht dabei um Dein inneres Erleben. 

Vor allem aber ist sie eine einfühlsame und liebevolle Ganzkörper-Massage, ausgeführt voller Achtsamkeit und Wertschätzung Dir gegenüber. Sie setzt die nährende, stärkende und heilende Kraft der Massage gezielt ein.
Lange Streichungen, sanfte Dehnungen, belebende Mobilisierungen, dynamische Sequenzen und Ruhe spendende Griffe verschmelzen zu einer tiefenentspannenden Komposition. Sie wirkt entschlackend und regenerierend auf den Körper, regt den Energiefluss im Körper an und führt oft zu einem verbessertem Nachtschlaf.
Sie hat eine äußere Struktur, lässt mir jedoch Raum für das intuitive Aufspüren dessen, was du im Moment brauchst. Dementsprechend entwickelt sie sich jedes Mal anders, kräftiger oder sanfter, mehr für den Körper oder mehr für die Seele. Die Massage kann muskuläre und fasziale Verspannungen lindern, zur absoluten Tiefenentspannung, zum freudigen stillen Erleben oder zur Klärung von Gedanken in aller Stille führen.
Durch ruhende Kontakte und ausleitende Streichungen kommst Du in ein bewusstes Spüren der eigenen Schwingung, dies führt oft zu einer sehr tiefen Entspannung bei wachem Geist.
Meine Haltung ist dabei zugewandt, sehr präsent, aufmerksam und wertschätzend.
Dauer der Massage ca. 90 min.